Konzertwertung 2023 - Einteilung

Zeiteinteilung

Zeit Musikverein Kapellmeister Stufe Feedback
Samstag, 15. April 2023
10:30 Musikverein Kematen am Innbach Kathrin Ammerstorfer C Ganze Kapelle
11:20 Musikverein Bachmanning Marion Riepler C  
12:05 Musikverein Hohenzell Gertrud Bleckenwegner B Ganze Kapelle
12:50 Musikverein Sipbachzell Roman Eidenberger C Ganze Kapelle
13:40 Musikverein Buchkirchen Martin Köberl, B.A. C Ganze Kapelle
14:30 Musikverein Steinerkirchen an der Traun Roland Kastner E Ganze Kapelle
15:35 Musikverein Weißkirchen an der Traun Peter Brillinger und Sabrina Steiner B Ganze Kapelle
16:20 Musikverein Krenglbach David Hillinger B  
17:00 Musikverein Gunskirchen Christoph Kaindlstorfer, B.A. C Ganze Kapelle
17:50 Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof Andreas Ziegelbäck C  
18:35 Marktmusikkapelle Sattledt Thomas Brillinger C  
19:20 Musikverein Eberstalzell Norbert Baumgartner B Ganze Kapelle
20:05 Musikverein Pennewang Martin Hofstätter und Mag. Lisa Bachler D Ganze Kapelle
Sonntag, 16. April 2023
10:00 Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach Dipl.-Ing. Christian Weixlbaumer und Mag. (FH) Johannes Stadlmayr D Ganze Kapelle
10:55 Musikverein Stadl-Paura Kons. Mag. Klaus Eder und Martin Freudenthaler D  
11:45 Trachtenmusikkapelle Bad Wimsbach-Neydharting Kons. Werner Parzer E  

Jury

Günther Reisegger (Landeskapellmeister)

Andreas Simbeni (Lehrer für Ensembleleitung Blasorchester, Dirigent der Akademischen Bläserphilharmonie Wien)

Andrzej Pawel Kucharski (Lehrer für Ensembleleitung Blasorchester, Kapellmeister der Marktmusikkapelle Grödig und beim Eisenbahner-Musikverein Salzburg)

Schlagwerkinstrumentarium

Folgende Schlaginstrumente werden für die Bläsertage in Gunskirchen am 15. und 16. April 2023 bereitgestellt:

4 Pauken (LMS Gunskirchen)
23" 26" 29" 32" Adams Symphonic Pedalpauken mit Tonanzeiger

Drum Set (LMS Gunskirchen)
5teilig mit Becken

Xylophon (LMS Gunskirchen)
Adams 4 Oktaven, 442 Hz (Halbtöne erhöht)

Glockenspiel (LMS Gunskirchen)
Yamaha 2,5 Oktaven (g-c), 442 Hz

Vibraphon (LMS Gunskirchen/Pichl)
Adams 3 Oktaven (f-f3), 442 Hz

Schlägel müssen zu jedem Instrument selbst mitgebracht werden!